Themenbereiche & Lösungen – Entspannungstechniken
“Leben Sie etwas entspannter und nehmen sich nicht alles zu Herzen“ eine häufige Aussage. Aber wie macht man das? Vor allem in einer nicht komfortablen Situation?
Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen, ist ein immer wiederkehrender Auftrag. Neben Resilienzübungen, einer Verhaltenstherapie und anderen stärkenden Maßnahmen sind Entspannungsübungen eine weitere Möglichkeit um:
- mehr Körperwahrnehmung für sich zu erreichen
- Wahrnehmung im Außen zu trainieren
- Zeit zu gewinnen und die Emotionen in eine Balance zu bringen
- eine Linderung von psychosomatischen Beschwerden zu erreichen
- klarer und bewusster bei gedanklichen Prozessen zu sein
Mein Angebot:
Autogenes Training, Atemtraining, Achtsamkeitstraining, Muskelrelaxation nach Jakobson, Meditation. Darüber hinaus habe ich eine eigene 7-Schritte Methode entwickelt, die in schwierigen Situationen Entspannung und Fokussierung bietet. Sie ist leicht erlernbar und ohne Hilfsmittel überall anwendbar.
“Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“
Mark Twain