Wissenswertes

Meine Praxis
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen
Corona ist nach wie vor ein Thema und ich halte es für sinnvoll und wichtig, Menschen auf bestmögliche Weise zu schützen und zu begleiten. Daher finden in dieser Zeit weiterhin die Termine wie gewohnt statt.
Wir verzichten aus Hygienegründen derzeit auf das Händeschütteln.
Bitte kommen Sie nur, wenn Sie keinerlei Krankheitssymptome aufweisen, die für den Corona Virus sprechen. Angst und Panik schwächt unser Immunsystem. Deshalb ist Psychohygiene in dieser Zeit ebenso wichtig wie die physische Hygiene.
Online-Beratung ist möglich! Wer Bedenken hat und nicht gerne aus dem Haus gehen möchte: Ich biete Telefontermine an. Via Skype, Zoom und FaceTime ist es ebenso möglich, entspannt den Termin von zu Hause aus wahrzunehmen. Laden Sie sich bitte vor der Sitzung kostenlos das Programm Face Time oder Skype herunter (funktioniert auch alles auf dem Smartphone). Wir vereinbaren einen Termin, zu dem Sie mich persönlich erreichen und sehen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich bei neuen Klienten um eine Vorabüberweisung oder PayPal-Anweisung des Sitzungshonorars bitte.Bleiben Sie gesund, herzliche Grüße
Ihre Regina Moritzen
Termine nach Vereinbarung
Sie können mich telefonisch oder per Mail erreichen. In einem telefonischen, kostenlosen Informationsgespräch besprechen wir die Möglichkeiten unserer Zusammenarbeit. Sie können einen ersten Eindruck gewinnen, Fragen rund um die Therapie stellen, Ihre Bedürfnisse und Wünsche äußern und möglicherweise auch schon Ihr Ziel formulieren. Geben Sie sich danach Zeit, lassen Sie das Gespräch wirken und entscheiden Sie dann, ob Sie eine Therapie oder eine Beratung bei mir beginnen wollen.
Dauer der Beratung/Therapie
Systemische Beratung und Therapie ist in der Regel auf eine kurze Zeitdauer angelegt und umfasst etwa acht bis zwölf Sitzungen. Die Abstände zwischen den Sitzungen betragen zwei bis vier Wochen. Dauer und Vorgehen orientieren sich jedoch grundsätzlich am Bedarf und sind individuell unterschiedlich.
Kosten für Psychotherapie
Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Kosten für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in der Regel nicht. Sie können jedoch einen Antrag auf Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse stellen, wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind.
Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen können (je nach Tarif) die Kosten übernehmen. Ich empfehle Ihnen, sich vor Beginn der Therapie bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen.
Sie erhalten von mir eine Rechnung, die Sie bei Ihrer Krankenkassen einreichen können. Eine Nichterstattung oder nur Teilerstattung von Ihrer Krankenkasse hat auf den vereinbarten Honorarsatz keinen Einfluss. Zwischen Heilpraktiker und Patient kommt ein Dienstleistungsvertrag zustande, d.h. jeder Patient ist zunächst Selbstzahler, unabhängig davon, ob die entsprechende Krankenversicherung oder Beihilfestelle die Kosten rückerstattet oder nicht.
Die Kosten für berufsbezogenes Coaching sind für Gewerbetreibende und Freiberufler normale Betriebsausgaben. Als Angestellter haben Sie die Möglichkeit, diese in der Steuererklärung als Werbungskosten geltend zu machen.
Einzeltherapie:
60 Min / 105,– Euro (umsatzsteuerbefreit).
Jede weitere Viertelstunde berechne ich anteilig mit 25,– Euro.
Einzelberatung / Einzelcoaching:
60 Min / 105,– Euro plus MWSt.
Jede weitere Viertelstunde berechne ich anteilig mit 25,– Euro.